Sunday, August 27, 2006
AIESEC - a freedom centered organisation?
I am sorry, but the following comment will be written in German.
Gestern hatten wir den ganzen Tag über eine sehr interessante Session über die Frage, ob AIESEC eine freedom centered organisation sei. Wir haben verschiedene Fragen zu Charakteristika einer auf Freiheit konzentrierten Organisation erörtert und ob AIESEC diese aufweist. In den letzten Tagen des ICs sollten möglichst viele Delegates eine Umfrage ausfüllen und AIESEC nach den diskutierten Charakteristika bewerten.
Die Ergebnisse wurden während der Session vorgestellt. Auf der Skala von 1 bis 6 rangiert AIESEC im Schnitt etwa bei 4,3-4,4, was einem guten Schnitt entspricht. Um diese Werte zu erhöhen, bedarf es aber noch einiger Arbeit in den LCs, u.a. kann AIESEC noch transparenter werden, mehr Dialoge über relevante Themen durchführen und insgesamt seine demokratische Strukturen verbessern. Im Anschluss fanden Gruppendiskussionen über die Machbarkeit statt, wie diese Ziele erreicht werden könnten.
Ein Charakteristikum einer freedom centered organisation ist beispielsweise, dass die Mitarbeiter in ihren Entscheidungen frei sind, zu arbeiten wann sie wollen, solange der Output gut ist.
Heute morgen wurden viele Delegates, die die gestrige AP-GN-Party zu ausgelassen gefeiert hatten oder aus anderen Gründen nicht rechtzeitig beim Opening Plenary erschienen, für über eine Stunde nicht zum Plenary zugelassen, sondern mussten vor der Tür - die von engagierten Türstehern kontrolliert wird - warten. Diese Entscheidung lag nicht beim CC, wie mir jmd. aus dem CC gesagt hatte, sondern war ein Punishment von AI.
Diese Aktion ist ziemlicher Kindergarten gewesen. Wir sind alle erwachsene Menschen. Leider hat es niemanden im Plenum interessiert, was vor der Tür abging.
Wir sind alle als Delegates der AIESEC-Länder hier und daher in gewisser Weise verpflichtet, das eigene Land gut zu vertreten. Aber was ist besser - engagierte Delegates, die dem Plenary folgen oder Delegates, die vor lauter Müdigkeit nicht mehr folgen können? Wenn jeden Abend Partys angeboten werden, die möglichst von vielen Delegates besucht werden sollen, damit sie auch Spaß machen, kann man nicht erwarten, dass ALLE immer überpünktlich anwesend sind.
Wichtiger ist, dass wir engagiert dabei sind und eine gute Arbeit machen. Leute auszuschließen, weil sie nicht ganz pünktlich sind, trägt nicht zur Qualität bei. Diese Einsicht muss aus uns selbst kommen.
Wenn AIESEC wirklich eine freedom centered organisation werden möchte, sollte AI anfangen, die Prinzipien umzusetzen. Das Interesse und die Motivation ist da. Veränderungen inder Welt erreicht man nicht, indem man morgens pünktlich beim Frühstück erscheint.
Gestern hatten wir den ganzen Tag über eine sehr interessante Session über die Frage, ob AIESEC eine freedom centered organisation sei. Wir haben verschiedene Fragen zu Charakteristika einer auf Freiheit konzentrierten Organisation erörtert und ob AIESEC diese aufweist. In den letzten Tagen des ICs sollten möglichst viele Delegates eine Umfrage ausfüllen und AIESEC nach den diskutierten Charakteristika bewerten.
Die Ergebnisse wurden während der Session vorgestellt. Auf der Skala von 1 bis 6 rangiert AIESEC im Schnitt etwa bei 4,3-4,4, was einem guten Schnitt entspricht. Um diese Werte zu erhöhen, bedarf es aber noch einiger Arbeit in den LCs, u.a. kann AIESEC noch transparenter werden, mehr Dialoge über relevante Themen durchführen und insgesamt seine demokratische Strukturen verbessern. Im Anschluss fanden Gruppendiskussionen über die Machbarkeit statt, wie diese Ziele erreicht werden könnten.
Ein Charakteristikum einer freedom centered organisation ist beispielsweise, dass die Mitarbeiter in ihren Entscheidungen frei sind, zu arbeiten wann sie wollen, solange der Output gut ist.
Heute morgen wurden viele Delegates, die die gestrige AP-GN-Party zu ausgelassen gefeiert hatten oder aus anderen Gründen nicht rechtzeitig beim Opening Plenary erschienen, für über eine Stunde nicht zum Plenary zugelassen, sondern mussten vor der Tür - die von engagierten Türstehern kontrolliert wird - warten. Diese Entscheidung lag nicht beim CC, wie mir jmd. aus dem CC gesagt hatte, sondern war ein Punishment von AI.
Diese Aktion ist ziemlicher Kindergarten gewesen. Wir sind alle erwachsene Menschen. Leider hat es niemanden im Plenum interessiert, was vor der Tür abging.
Wir sind alle als Delegates der AIESEC-Länder hier und daher in gewisser Weise verpflichtet, das eigene Land gut zu vertreten. Aber was ist besser - engagierte Delegates, die dem Plenary folgen oder Delegates, die vor lauter Müdigkeit nicht mehr folgen können? Wenn jeden Abend Partys angeboten werden, die möglichst von vielen Delegates besucht werden sollen, damit sie auch Spaß machen, kann man nicht erwarten, dass ALLE immer überpünktlich anwesend sind.
Wichtiger ist, dass wir engagiert dabei sind und eine gute Arbeit machen. Leute auszuschließen, weil sie nicht ganz pünktlich sind, trägt nicht zur Qualität bei. Diese Einsicht muss aus uns selbst kommen.
Wenn AIESEC wirklich eine freedom centered organisation werden möchte, sollte AI anfangen, die Prinzipien umzusetzen. Das Interesse und die Motivation ist da. Veränderungen inder Welt erreicht man nicht, indem man morgens pünktlich beim Frühstück erscheint.
Comments:
<< Home
Hey Kevin, lass den Kopf nicht hängen! Da musst du durch, mit dem guten Gewissen das du da vollkommen drüber stehst. VG, Christopher
Post a Comment
<< Home
