Saturday, March 31, 2007

 

Palestine - starts to rock!!



Nach einigen anspruchsvollen Gespraechen mit der Uni und politischen Stiftungen haben Klaus und Kevin etwas fuer ihren Holistic View getan und die Altstadt von Jerusalem besucht. In den kleinen Gaesschen und Treppen hat sich Kevin als guter Fuehrer fuer Klaus erwiesen.

Seit Freitagmorgen sind wir nun komplett; nach einigen Herausforderungen in Jerusalem sind auch die beiden letzten Teammitglieder, Nicol und Tobias, in Ramallah abgekommen. Einige Israelis scheinen von Ramallah noch nie etwas gehoert zu haben... - hier waere etwas Aufklaerung notwendig. :)
Gegen Mittag konnte sich das Team mit einem Vertreter der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Ramallah treffen (mittlerweile kennt man uns in "unserem" Eiscafe - Ruqab, nur zu empfehlen). Neben den verschiedenen angeboten sowohl von AIESEC als auch der FES konnten wir erste Ideen einer zukuenftigen Kooperation austauschen.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Workshop-Vorbereitung. Morgen werden Nicol und Klaus fuer etwa ein Dutzend Studenten der Birzeit University eine IMAS durchfuehren. Etwa eine handvoll Studenten sollen hinterher ausgewaehlt werden und das Basisteam palaestinensischer AIESECer bilden.

Einen sehr netten Abschluss des Tages bildete die Einladung bei Chalid und seiner Familie. Kevin hatte zu Beginn seines Aufenthalts die Moeglichkeit gehabt, Hotelkosten zu sparen, und war bei einem palaestinensischen Bekannten untergekommen, dessen Soehne (10 & 12 Jahre) ihn und sein Team umgehend fuer diesen Freitag eingeladen hatten. Neben dem obligatorischen Tee und Kaffee gab es eine palaestinensische Spezialitaet - Kunaffa - zu essen, die sich kein Besucher Palaestinas entgehen lassen sollte. ;)

Heute Morgen hat sich das Team aufgeteilt. Nicol und Tobias nahmen die Workshopraeume in Augenschein, waehrend Klaus und Kevin einen Termin beim Praesidenten der Palestinian Federation of Industry (PFI, vgl. mit dem BDI), Bassem Khoury, wahrnahmen., der Kontakt war ueber die Konrad-Adenauer-Stiftung zustande gekommen. Das Ergebnis klingt vielversprechend, da der Verband verstaerkt mit jungen Fuehrungskraeften aus Palaestina zusammen arbeiten moechte, um den Aufbau des Landes mitzugestalten. Kommenden Donnerstag ist ein Treffen mit mehreren Vertretern der PFI geplant, auf dem die weitere Kooperation besprochen wird.
Nun steht heut Nachmittag noch ein Treffen mit einem Vertreter der Arab Bank an, der uns hier im Retno Hotel aufsucht. Mal sehen, ob dies ebenfalls ein potentieller Partner von AIESEC in Palaestina werden kann...

Welche Ergebnisse der morgige Workshop bringt und wie unsere Reise nach Jenin am Montag verlaeuft, erfahrt ihr hier in Kuerze. Bereits jetzt laesst sich sagen, dass wir hier offene Tueren einrennen und unsere Reise einen grossen Erfolg darstellt. :)

Wednesday, March 28, 2007

 

Erste Gespraeche

Hallo Leute,

gestern ist Klaus angekommen, er wird den Workshop leiten.
Zusammen mit Laura vom PR-Office haben wir die grundsaetzlichen Fragen (Daten, Teilnehmer, Umfang) weitgehend geklaert, nun brauchen wir nur noch einen Pool von Studenten, die Engagement zeigen. Ein Workhop mit bis zu 15 Studenten soll - aehnlich einer IMAS, eines Big Pictures - AIESEC vorstellen und erarbeiten lassen. Mit etwa 5 Studenten werden danach vielleicht noch eine Schulung durchfuehren, Fundraising oder Telefonschulung.
Zurzeit finden an der Birzeit Universitaet die Wahlen zum Student Council statt, die ganze Atmosphaere ist entsprechend aufgeheizt. Denn beim letzten Mal hat die Hamas-Fraktion gewonnen, diesmal will die Fatah die Mehrheit zurueckgewinnen. Trotz der Rivalitaten ist die Lage nicht dramatisch, die Unileitung hat das Ziel ausgegeben, freundschaftlich miteinander umzugehen und Palaestina zu foerdern, nicht die eigenen persoenlichen Ziele.
Wir hatten heute morgen ein sehr gutes Gespraech mit dem Dean of students' affairs, Dr. Munir Qazzaz - die Uni ist sehr begeistert von unserem Plan und unterstuetzt uns dabei. Wie die konkrete Kooperation aussieht, wird noch geklaert werden; in den naechsten Tagen werden wir mit ihm und dem Praesidenten, Dr. Nabeel Kassis, noch weitere Gespraeche fuehren.

Im Anschluss an den Univormittag trafen Klaus und ich uns mit Dr. Bassam Disi von der Hans-Seidel-Stiftung. Naechste Woche werden wir Gespraeche in Jenin weiterfuehren und im Umfeld der Arab-American-University moegliche Kooperationen besprechen.

Es laeuft gut an. Am Freitag verstaerken Nicol und Tobias unser Team.
Ueber frohe Wuensche freuen wir uns immer.

Und nicht vergessen, schaut auch mal wieder bei www.shopanddonate.de vorbei; die Unternehmen zahlen fuer jeden Einkauf Provisionen ans Projekt. Ein Beispiel: Wenn ueber die Seite bei der comdirekt-Bank ein Bankkonto eroeffnet wird, erhaltet ihr zusaetzlich eine Bahncard25 und das Projekt eine Provision von 40 Euro, egal was mit dem Konto geschieht. Fuer euch entstehen keine Kosten, ihr muesst nur die Unterlagen ausdrucken und bei der Post bestaetigen lassen. Wenn das nur ein paar wenige Leute machen, koennen wir so ohne viel Aufwand ein gewisses finanzielles Polster aufbauen. Also, los mit "shoppen und donaten".

Salam aus Palestine

Monday, March 26, 2007

 

Ramallah

Ich bin jetzt in Ramallah und habe gerade Anas und Luma getroffen. :)
Ich hatte von Abdulla, mit dem Lars und ich uns mal in Berlin getroffen hatten und der sich um die Extension nach Saudi-Arabien bemueht, den Kontakt zu einem Arzt in Kfar Kassim bekommen, Arif; er ist Palaestinser mit israelischem Pass und war 12 Jahre in Deutschland, sein Bruder, Zahnarzt, ebenso. Deren anderer Bruder, Abed, ist Geschaeftsmann in der Westbank, daher sollte ich mich mal an die wenden - und habe damit nen Gluecksgriff getan. Arif hat mich sehr freundlich bei sich aufgenommen, mich rumgefahren, es gab was zu essen, dann sind heute morgen seine Eltern in die Tuerkei gereist, d.h. gestern Abend noch mal tschuess gesagt - und immer mit Tee und sitzen und labern, auf arabisch... :) War dann spaet im Bett. Konnte ueberraschend bei Arif uebernachten, brauchte also nicht mehr nach Tel Aviv zu Nicols Ex-Freund fahren.
Heut morgen hat mich dann Abed um 7:30h abgeholt, wir sind ueber nen Checkpoint im Nord-Westen von Ramallah in die Westbank gefahren und haben uns seinen Steinbruch angesehen. Er hat zwei, die beide ihm gehoeren und er macht damit richtig gut Geld. Mit den Steinen haben sich die Brueder alle schicke Haeuser in dem Dorf gebaut.
Beim Steinbruch habe ich seinen Manager, Chalid, getroffen; dessen Sohn (oder Cousin, Onkel?), Bassam, ist seit 17 Jahren in Deutschland, spricht sehr gut Deutsch und arbeitet fuer die Hanns-Seidel-Stiftung - wir treffen uns Mittwoch morgen in Ramallah, denn er findet AIESEC ganz toll und will da gerne was machen :) Mal sehen, diese Stiftung hatten wir mal angeschrieben und ich glaube keine Antwort erhalten...Von dort hat mich Chalid dann nach Ramallah gebracht bzw. mich rumgefahren. Wir haben uns ein Haus fuer $10 Mio. von nem reichen Palaestinenser, der in Saudi-Arabien arbeitet und wohnt und nur drei Wochen im Jahr in seinem Haus ist, angesehen. Von dort ging es nach Ramallah, wo wir seinen Schwiegervater und den Leiter einer kleinen Firma getroffen haben. Die beiden gruenden gerade in Bethlehem eine private Uni, und sein Schwiegervater ist zudem Mitglied im Legislative Council. Mal sehen was noch nachkommt...
Dann hat mich Chalid auch noch zum Essen eingeladen - und heut Abend kann ich bei ihm und seiner Familie uebernachten, unweit von der Niederlassung von Jawwal. :)

Morgen steht einiges auf dem Programm; neben der Uni morgen frueh ist nachmittags der Besuch bei Coca-Cola angesagt, zu dem mich Anas und Luma begleiten werden, zudem kommt Klaus morgen hier an: und wir brauchen noch eine Uebernachtungsmoeglichkeit, was wir nach Coca-Cola in Angriff nehmen, die beiden haben da ein nettes Hotel ausgesucht, mal sehen.

Bis bald - freu mich gerade sehr ueber den heutigen Tag, bin aber ziemlich muede... :)

This page is powered by Blogger. Isn't yours?